Wie PeriodGoddess Frauen in ihre Kraft bringt
Immer mehr Gründerinnen setzen auf persönliche Erfahrungen und authentische Geschichten als Basis dafür ihre Geschäftsidee zum Leben zu erwecken. Ein inspirierendes Beispiel dafür ist PeriodGoddess.de, wo Katharina Thon Frauen dabei unterstützt, ihren Zyklus besser zu verstehen und als Kraftquelle zu nutzen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Zykluscoaching, Ernährungsberatung und Personal Training vereint, zeigt sie, wie man aus einer persönlichen Mission und mit großer Leidenschaft ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen kann.
In diesem Best-Practice-Portrait geht es darum, wie die Gründerin ihre Vision verwirklicht hat, welche Herausforderungen sie gemeistert hat und welche Tipps sie für angehende Gründerinnen bereithält.
Gründervorstellung
Steckbrief
- Katharina Thon
- geboren 1995
- Gründung PeriodGoddess: 2024
- Ganzheitliche Frauengesundheit
- Gründung in Vollzeit

Die Angebote von PeriodGoddess – Wodurch zeichnet sich dieses Beratungsunternehmen aus?
1:1 ZyklusCoaching
Im individuellen Coaching lernen Frauen, ihren Zyklus zu verstehen und als Kraftquelle zu nutzen. Themen wie PMS, hormonelle Umstellungen oder Kinderwunsch werden ganzheitlich betrachtet. Gemeinsam werden die Ziele entwickelt und an der Erreichung dieser gearbeitet.
Ernährungsberatung
Statt Diäten steht hier eine nährende, zyklusorientierte Ernährung im Fokus. Ziel ist es, den Körper zu stärken und Beschwerden zu lindern. Die besten Ergebnisse werden natürlich in Kombination mit dem Zykluscoaching erreicht.
Personal Training
Das Training ist auf die Bedürfnisse des weiblichen Körpers abgestimmt und fördert ein positives Körpergefühl ohne Leistungsdruck. Es ergänzt das Angebot der ganzheitlichen Frauengesundheit damit und rundet es perfekt ab.
Ein Personal Training ist dabei natürlich auch für Männer buchbar und ganz unabhängig vom Zykluscoaching möglich.
Fragen und Antworten mit der Gründerin
Was hat dich dazu bewegt, PeriodGoddess zu gründen?
Ich wollte Frauen zeigen, dass sie nicht allein sind mit ihren Beschwerden und dass es Wege gibt, sich selbst zu helfen. Ich selbst war hier auch unwissend, habe viel hingenommen und mir die Pille als junge Frau verschrieben lassen ohne groß zu hinterfragen, was da eigentlich hinter steht. Es ist doch alles „normal“. Dann habe ich mich bewusst dazu entschieden, die Bedürfnisse meines Körpers wieder wahrzunehmen und auf den Einfluss von künstlichen Hormonen zu verzichten.
Das hat natürlich erstmal viel Unruhe reingebracht und mein Leben auf den Kopf gestellt. Aber ich habe gelernt damit umzugehen – mit allen Symptomen und Beschwerden. Ich las mich in das Thema ein und lernte damit mehr über den Zyklus und seine Phasen, über die Hormone und über die emotionalen und körperlichen Veränderungen, welche sie mit sich bringen. Nach und nach setzte sich das Puzzle zusammen.
Jetzt möchte ich mit meinem Wissen auch anderen Frauen helfen!
Wie unterscheidet sich dein Ansatz von anderen Angeboten?
Ich verbinde Wissen über den weiblichen Zyklus mit praktischen Ansätzen in Ernährung und Bewegung – individuell und ganzheitlich. Egal ob wir nur mit einem Teil des ganzen anfangen oder direkt alles aufeinander abstimmen: Für mich ist es wichtig Frauen den Alltag zu erleichtern und die darin zu bemutigen im Einklang mit ihrem Zyklus zu leben.
Ich habe mich professionell in dem Bereich ausbilden lassen und entwickle mich stets weiter, denn dieses Thema ist genau so individuell wie jede Frau selbst. Es gibt keine Pauschallösungen, sondern immer nur individuelle Ansätze, die auf jede einzelne Frau abgestimmt sein sollten. Und genau das ist mein Anspruch und meine Motivation. Genau so hebe ich mich von der Masse ab.
Was sind häufige Herausforderungen deiner Klientinnen?
Viele fühlen sich von ihrem Körper entfremdet oder kämpfen mit chronischen Beschwerden, ohne zu wissen, woher sie kommen. Ich hatte ja schon erwähnt, dass es keine Pauschalen Lösungen gibt, sondern jede Frau individuell ist. Ich denke das ist etwas, was in diese Richtung geht – auch wenn ich es nicht Herausforderung nennen würde. Natürlich gibt es immer wider die gleichen Beschwerden und Symptome, aber die Lösung dieser ist immer eine andere.
Wie sieht ein typischer Coaching-Prozess aus?
Von typisch kann nicht die Rede sein. Was alle Coachings gemeinsam haben ist das kostenlose Erstgespräch. Hier tauschen wir uns über die Beschwerden aus und wie ich dabei helfen kann, diese zu lösen. Wir analysieren den Zyklus und entwickeln gemeinsam Strategien in den Bereichen Ernährung, Bewegung und zum Teil auch Mindset. Die nächsten Schritten sind dann eben ganz individuell. Es gibt regelmäßige Check-Ins zum Austausch und natürlich kann man sich jederzeit bei Fragen oder Problemen bei mir melden.
Welche Erfolge konntest du bereits sehen?
Viele Frauen berichten mir im Nachgang von einem besseren Körpergefühl, reduzierten Beschwerden und mehr Selbstvertrauen. Besonders berührt hat mich das Feedback einer Klientin, die jahrelang unter starken PMS-Symptomen litt und durch unser gemeinsames Coaching gelernt hat, ihre Bedürfnisse in den unterschiedlichen Zyklusphasen besser wahrzunehmen – sie ist heute deutlich entspannter, leistungsfähiger und empathischer mit sich selbst. Genau das sind übrigens auch die Momente, die mich motivieren in dem was ich tue.
Auch Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch oder hormonellen Dysbalancen erleben durch die Kombination aus Coaching, Ernährung und Bewegung neue Perspektiven. Es geht nicht nur um kurzfristige Besserung, sondern um eine nachhaltige, langfristige Veränderung: Ein bewusster Umgang mit dem eigenen Körper, mehr Selbstwirksamkeit und eine ganz neue Form von Selbstfürsorge.
Und noch eine Frage, die sicher alle angehenden Gründer/-innen brennend interessiert: Was waren deine größten Learnings beim Schritt in die Selbstständigkeit?
Ich habe gelernt, dass Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit alles ist – und dass man keine perfekte Website oder 100 % fertige Angebote braucht, um zu starten. Der wichtigste Schritt war für mich, einfach rauszugehen, über mein Thema zu sprechen und Vertrauen aufzubauen. Gerade im Bereich Zyklus und Frauengesundheit ist Aufklärung essenziell. Zumal das in unserer Gesellschaft oftmals noch ein Tabu Thema ist.
Ich habe schnell gemerkt: Wenn du authentisch bist und hinter dem stehst, was du tust, kommen die Menschen von allein. Gleichzeitig war es mir wichtig, Strukturen zu schaffen, mit denen ich langfristig arbeiten kann – dazu gehören gute Abläufe, klare Zielgruppenansprache und die Bereitschaft, mich ständig weiterzuentwickeln.

Zykluswissen als Schlüssel zur Selbstermächtigung – mit Leidenschaft ein Business gründen
PeriodGoddess zeigt, wie wichtig es ist, den eigenen Körper zu verstehen und im Einklang mit ihm zu leben. Durch individuelle Begleitung in den Bereichen Zyklus, Ernährung und Bewegung bietet Katharina Thon Frauen Werkzeuge an, um ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.
Für alle, die mehr erfahren möchten, bietet die Website https://periodgoddess.de weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten.
PeriodGoddess zeigt, wie man mit Herzblut und Leidenschaft sowie persönlicher Entwicklung einen Weg in die Welt des Unternehmertuns findet. Dabei werden Herausforderungen als Schritt auf dem Weg zum Ziel hingenommen – das zeigt nicht nur die Unternehmerin selbst, sondern gibt sie auch ihren Kundinnen mit.